Über 's Ländle

Steckbrief

Landeshauptstadt: Bregenz
Fläche: 2.601 km² (3,1% der Gesamtfläche Österreichs); 2/3 der Landesfläche liegen in Höhenlagen über 1.000 m.
Landesgrenzen: 105,27 km mit Deutschland, 101,18 km mit der Schweiz, 36 km mit Liechten- stein, 68,55 mit Tirol (311 km insgesamt)
Länge des Bodenseeufers: 29,25 km
Bevölkerung: 380.000 Einwohner; der ganz große Großteil davon lebt im Rheintal und im Walgau (entlang der Linie Bregenz – Feldkirch – Bludenz)
Gliederung: 4 Bezirke (Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz) mit insgesamt 96 Gemeinden (davon fünf Städte - die Bezirksstädte und Hohenems - und 10 Marktgemeinden)
Politik: Landesregierung mit Landeshauptmann, Landesstatthalter (stv. LH) und fünf weiteren Landesräten; Landtag mit 36 Abgeordneten
 

Querfeldein

Noch ein paar Stichwörter zur besseren Orientierung im Ländle - vom "Bodasee" bis zum Piz Buin. Lesen ...
 
 

Orientierung

Stadt, Berg, Fluss - Was ist wo? Karte ansehen ...
 
 

Ländle-Symbole

Wappen, Flagge, Hymne und Infos zur Landesverfassung. Lesen ...

Geschichte

Selbst das kleine Vorarlberg weist eine sehr bewegte Geschichte auf. Ein Überblick in sieben Teilen. Lesen ...
 

Galerie

Vorarlberg in Bildern (derzeit nur Feldkirch verfügbar). Hier geht 's zur Galerie.