So wird 's gemacht: Tipp 1: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss Achtung: Bei Netscape können bei älteren Versionen als V.6 Darstellungsprobleme evtl. auftreten.
|
1. Kulturelles Highlight: die Bregenzer ... | |
2. Die Milka-Stadt | |
3. Trennt Vorarlberg von Tirol | |
4. Das Vorarlberger Meer | |
5. In Dornbirn gibt es keine Universität, aber eine ... | |
6. Vorarlbergs Landesfarben | |
|
|
7. Viele "Auslandsvorarlberger" leben hier | |
8. Laut Landesverfassung ist V ein selbstständiger ... | |
9. Weltberühmter Schiort | |
10. Bekannter Musiker und Schriftsteller (Michael ...) | |
|
|
11. Lieblingssendung jedes Vorarlbergers (19:00 Uhr) | |
12. Das Volksmotto | |
13. Westlichste Gemeinde Österreichs | |
14. Der Wälder "Fensterladenhalterungsknopf" | |
15. Schifahrerin und Olympiasiegerin (Anita ...) | |
16. Kartoffeln heißen ... | |
17. Verabschiedungsformel | |
18. Hier steht der Dom St. Nikolaus | |
19. Hier ist das ORF-Landesstudio | |
20. Legendäre Zugstrecke im Bregenzerwald | |
21. Der "Musikprofessor" (Reinhold ...) | |
22. Bekannte Biersorte | |
23. Die längste gemeinsame Grenze hat V. mit ... | |
Und jetzt bilde das Lösungswort!
|